
Mach deine Ausbildung bei der WETTER Gruppe
Die Ausbildung zukünftiger Berufsleute ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Eine abwechslungsreiche, spannende Ausbildung sehen wir als Grundvoraussetzung für attraktive berufliche Perspektiven. Während der Ausbildung fördern wir das ganzheitliche Denken der Lernenden – damit sie Zusammenhänge der funktionalen, wirtschaftlichen und ästhetischen Aspekte erkennen und im Berufsalltag gezielt einsetzen können.
Lernendenausbildung

Die WETTER Gruppe als Lehrbetrieb
Die umfassende Ausbildung unserer Lernenden ist für uns eine Herzensangelegenheit – denn sie sind die Zukunft unseres Unternehmens und der Arbeitswelt von morgen.

Der Schlüssel zum Erfolg
Wir bereiten unsere Lernenden optimal auf die Berufswelt vor: Mit einer abwechslungsreichen Lehre legen wir gemeinsam den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Unsere Lehrstellen
Wir besetzen jedes Jahr verschiedene Lehrstellen an unseren Standorten in Stetten und Thun. Du willst Teil der WETTER-Familie werden? Dann wirf einen Blick auf unsere freien Lehrstellen.
Unsere Mitgliedschaft bei „Schule trifft Wirtschaft“
Als Ausbildungsbetrieb mit Verantwortung sind wir Mitglied im Verein „Schule trifft Wirtschaft“. Die Initiative vernetzt Schule und Wirtschaft, um Jugendlichen den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern.
Gemeinsam mit Betrieben, Schulen und Verbänden machen wir die Stärken der Berufslehre sichtbar, stärken lokale Angebote und bieten praxisnahe Orientierung. Formate wie Tischmessen, Berufswahltage oder Schulbesuche geben Schülerinnen und Schülern konkrete Einblicke.
Mit unserem Engagement begeistern wir junge Menschen für die berufliche Grundbildung und fördern die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft nachhaltig.

Sportlehre
Unser Lehrbetrieb unterstützt leistungsorientierte Jugendliche, die Berufsbildung und Spitzensport miteinander verbinden möchten. Wir bieten ihnen eine praxisnahe Ausbildung und zugleich die Möglichkeit, ihre sportliche Karriere weiterzuverfolgen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Verbänden, Schulen und Eltern gestalten wir die Ausbildung flexibel und berücksichtigen Trainings, Wettkämpfe und Erholungsphasen. So helfen wir jungen Talenten, Beruf und Sport erfolgreich zu vereinen.

Benefits

Ferienguthaben
Geniesse grosszügige Ferien während deiner Ausbildung. Mit 7 Wochen oder auf Montage 8 Wochen Ferien, davon 2 oder 3 Wochen mit Vorholzeit, hast du Zeit, dich zu erholen und Freizeit zu geniessen.

Europapark und regelmässige Events
Ausflüge zum Europapark und regelmässige Events sorgen für Abwechslung und Spass. Tausche Erfahrungen mit Kollegen aus und erlebe gemeinsam unvergessliche Momente.

Belohnung für schulische Leistungen
Wir schätzen deine schulischen Erfolge und belohnen deine Leistungen. Diese Anerkennung motiviert dich, kontinuierlich dein Bestes zu geben und dich in deiner Ausbildung stetig zu verbessern.

Halbtax und GA Night
Reisen leicht gemacht: Du profitierst von unserem Halbtax-Abonnement und GA Night und bist flexibel unterwegs – beruflich oder privat.

Beteiligung an Schulkosten
Den Start ins Berufsleben möchten wir dir so angenehm wie möglich gestalten. Wir unterstützen dich mit CHF 500.- für Schul- und Notebookkosten zu Lehrbeginn.

Wöchentliches Lernstudio
Das wöchentliche Lernstudio bietet Austausch, Lernen und Unterstützung. Gemeinsam mit anderen Lernenden kannst du Wissen vertiefen und den Lernerfolg steigern.

Geburtstagsfrei
Wir finden: Wer Geburtstag hat, sollte den Tag auch geniessen können. Deshalb erhalten Lernende bei uns einen zusätzlichen freien Tag.

Berufsmatur (BM)
Wir unterstützen Lernende, die während der Lehre die Berufsmaturität absolvieren möchten. Schule und Betrieb werden dabei bestmöglich aufeinander abgestimmt.

Unterstützung von J+S-Aktivitäten
Dein freiwilliges Engagement bei J+S unterstützen wir mit voller Überzeugung. Für deinen Einsatz erhältst du zusätzliche freie Tage.
Kontaktiere uns
Iolanda Koch
Ausbildungsverantwortliche
ikoch@wetter-ag.ch
+41 56 485 86 03